Heute also der 2. Teil vom Washington, speziell der Mall. Trotzdem haben wir uns heute mal die Freiheit genommen, so lange zu schlafen, bis wir nicht mehr liegen konnten. Mal kurz noch was zu den Hotelzimmern. Es wird unterschieden zwischen, Queensize, Kingsize und double Queensize. Ein Queensize-Bett ist etwa 1.40 breit. Also eher eng für 2 Personen, aber es geht. Das Kingsize besteht aus einem Bett, dass um die 2 Meter breit ist. Wunderbar viel Platz. Das Double Queensize besteht aus 2 Queensize-Betten, die durch einen Nachttisch getrennt sind. Bisher haben wir alle Varianten angetroffen, und das Kingsize ist mit Abstand das Beste…
Zurück zu unserer Tour am heutigen Tage. angefangen haben wir mit der Union Station. Die New Yorker werden es nicht gerne höhren, aber dieser Bahnhof ist wirklich riesieg. Leider war ein Teil der grossen Bahnhofshalle und auch ausserhalb in Renovierungsarbieten vertieft, desshalb nur ein Blick auf den Haupteingang.
Geht man eine Halle weiter, kommt man in die Mall. Selbstverständlich findet man hier alle Möglichen und unmöglichen Läden, die es gibt. Was aber wirklich beeindruckend ist, ist der Food Court im Untergrund. In der Mitte finden sich ganz viele Tische, die man nutzen kann. Am Rand finden sich Essenstände von mehr und weniger Namhaften Snackketten. Man findet hier alles; Pizza, Salat, Chinesich, Japanisch, Sushi (sind 2 verschiedene Stände), Burger, Grill, Tacos, Griechisch und was sonst noch alles. Hier gabs dann zum “Frühstück” um halb eins einen Burger…
Weiter ging es zu Fuss zum Kapitol. Das sind nur ein paar hundert Meter, und heutzutage ist die entsprechende Allee auch nur noch für Fussgänger begehbar. Unterwegs wurden wir noch fast von den Eichhörnchen angegriffen, obwohl wir Sie eigentlich nur fotografieren wollten.
Das Kapitol ist unglaublich riesig, und wurde erst zu Zeiten von Präsident Lincoln fertiggestellt. Wir konnten uns einer Tour durch die Inneren Bereiche anschliessen, wobei es sehr limitiert ist, was man als Tourist zu sehen bekommt. Gerne hätten wir den Kongress gesehen, das blieb uns aber verwehrt. Trotzdem konnten wir einen Blick in die Grosse Kuppel werfen, die sehr historisch für die Amerikaner ist. Auf dem 2. Bild sieht man einen Blick von Oben von der Kuppel bis nach unten. In der Kuppel selber ist ein Fresko eingemalt und ebenfalls direkt unter dem Fenstergang. Dieses enthält eine Timeline mit den wichtigsten Ereignissen in der Geschichte der USA. Haben wir schon erwähnt, dass die Gebäude in Washington einen extremen Hang zum repräsentativen Prunk haben? Das ist Ihnen auch sehr gut gelungen. Die Gebäude, die wir bis heute gesehen haben sind allesamt sehr eindrücklich.

Das Innere des Domes des Kapitoles. Interessant sind die Fresken, die aussehen, wie in 3d gemeisselt, aber tatsächlich nur aufgemalt sind.
Vom Kongress gibt es einen unterirdische Tunnel, der direkt in die Congress Library führt. Dies ist rein von der Kunstvollen Verarbeitung her das wohl eindrücklichste Gebäude, das wir bisher gesehen hatten. Die Bibliothek ist für jeden Zugänglich, sofern er einen Mitgliederausweis beantragen kann. Für Touristen ist das etwas anders, die sehen nur die Lobby und von einem Balkon aus in den Lesesaal. Aber selbst das war beeindruckend.
Nach einem Spaziergang um das Kapitol waren wir lansam geschafft und haben uns zurück Richtung Hotel begeben. Hier hatten wir die erste Taxifahrt in den USA, die allen Vorurteilen gerecht wurde. Es wurde gehupt, gedrängelt, geflucht, abgekürzt, nur um möglichst schnell am Ziel zu sein…
Übrigens ein interessanter Fakt zu Washington ist die Demografie; mehr als 60 % der Einwohner sind schwarz. Wer hätte das gedacht. Für uns als Schweizer, wo ein Schwarzer eine seltene Erscheinung ist, ist es schon etwas gewöhnungsbedürftig, ständig von dunkelhäutigen Menschen umringt zu sein. Aber ob Schwarz, Weiss, Latino oder Asiate; bisher wurden wir immer von allen Menschen sehr freundlich und offen behandelt. Nach wie vor macht es uns Spass, mit den Einheimischen in Kontakt zu kommen.
Nach dem Nachtessen haben wir uns noch ein wenig an der Bar aufgehalten. Drinks kosten fast gleich viel wie bei uns, aber der Inhalt ist etwas anders…
Morgen geht es weiter nach Westen, zum Saratoga National Park und dem Skydrive im Park. Wir freuen uns schon darauf.
Also, Stay tuned…